fbpx

Bücher & Lesetipps für Selbstliebe, Resilienz & Persönlichkeitsentwicklung

Die Fülle und Vielfalt an Ratgeberliteratur zum Thema Selbstliebe, Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit & Co. ist schier überwältigend. Wir verraten dir unsere Lesetipps und Buchempfehlungen, die uns geholfen haben, uns weiterzuentwickeln und unsere Selbstliebe zu stärken. Das Lesen und Eintauchen in andere Sichtweisen bietet wertvolle Inspiration und Puzzlestücke für deinen ganz individuellen Weg.

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

Alle Artikelbilder und Produkt-Buttons auf dieser Seite enthalten sog. Affiliate-Links.  Weitere Informationen zu Affiliate-Links finden Sie hier.

Achtsamkeit & Selbstfürsorge stärken

Alle Formen von Glück haben eine gemeinsame Wurzel: das innere Ja zu dem, was geschieht. Ob in beziehungen, im Beruf oder beim eigenen Körper: Der erste Schritt zur Veränderung ist immer die Akzeptanz. Wir sind jedoch ständig dabei, zu beurteilen, zu werten, wir wollen Menschen und Dinge anders haben, als sie sind. Das kostet unglaublich viel Energie und Kraft. Sagen wir Ja zu einer Situation, bauen wir keine Widerstände auf, sondern entdecken die Entwicklungschance, die sie für uns bereit hält.

Leben findet einzig und allein im Hier & Jetzt statt. Das Bewusstsein und die Achtsamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken schenkt uns Kraft und ist Zugang zu Glückseligkeit, Zeitlosigkeit, innerem Friden und spirituellem Erwachen. Der Bestseller des faszinierenden spirituellen Lehrers Eckart Tolle.

Aus dem Hamsterrad austeigen, der Hektik des Alltags entkommen, Gelassenheit, inneren Frieden und Lebensfreude entwickeln, ohne seinen Job aufzugeben und auf eine einsame Insel auszuwandern – mit Hilfe von Achtsamkeit ist dies möglich, Schritt für Schritt, jeden Tag ein bisschen mehr. Die vielfältigen Übungen machen es jedem möglich, sich kleine Auszeiten zu schaffen mit Meditationen, Kontemplationen oder Ritualen.

Das 4-Wochen-Programm von Kim Fleckenstein fordert nur zehn Minuten täglich und hilft, Schritt für Schritt Selbstzweifel und den inneren Kritiker loszuwerden. Einfache Tricks und Übungen trainieren Selbstwahrnehmung, helfen, sich selbst in neuem Licht zu sehen und das eigene Selbst voll und ganz anzunehmen.

Während zahlreiche Selbsthilfe-Ratgeber auf banale Tricks und vermeintliche Anleitungen zurückgreifen, verfolgt dieses Buch einen viel einfacheren und effektiveren Ansatz: Das Verständnis ist der Schlüssel und es gibt kein Universalrezept, das gleichermaßen für jeden funktioniert! Es geht nicht darum, ein bestimmtes Verhalten vorgeschrieben zu bekommen, sondern darum, selbst zu erkennen, was zu tun ist, um selbstbewusster, glücklicher und erfolgreicher zu werden. 

Wenn wir ganz wir selbst sind, im Einklang mit unserem innersten Wesenskern,
fühlen wir uns tief verbunden und glücklich. Durch negative Prägungen
wird dieses Potenzial jedoch oft schon in der frühen Kindheit verschüttet. Der
Bewusstseinstrainer Dain Heer zeigt, wie wir zurück zu unserem wahren Selbst
finden: Access Consciousness kombiniert hochwirksame Techniken und Übungen,
die uns dazu ermächtigen, Schritt für Schritt bewusster zu leben, wertfrei
wahrzunehmen und belastende Erfahrungen zu transformieren. 

Wie ein bewusster, liebevoller Umgang mit sich selbst gelingt, zeigt Franziska Muri. Ihre sieben Geheimnisse der Selbstfürsorge eröffnen auch im größten Trubel des Alltags einen Weg zu uns selbst. Sie helfen, uns so anzunehmen, wie wir sind, und sich um das zu kümmern, was uns wirklich guttut. So werden wir zu unserer eigenen besten Freundin und geben dem Leben eine stabile Grundlage, auf der Zufriedenheit, Freude und Gelassenheit wachsen können.

Nur wer für sich selbst sorgt, kann den Anforderungen des Alltags standhalten, ohne gestresst und ferngesteuert vor sich hinzuleben. Und nur wer für sich selbst sorgt, kann auch für andere sorgen. Dazu schlägt die Autorin eine Auswahl an effektiven Strategien vor, aus denen man sich diejenigen auswählen kann, die gut zu einem passen. So kann jeder auf seiner Roadmap den eigenen Weg zu einem selbstfürsorglichen und guten Leben finden.

Selbstliebe als Mutter: Viele Frauen werden durch die Veränderungen, die die Mutterschaft in Gang setzt, an ihre Grenzen gebracht. Alte Konditionierungen brechen auf, neue Trigger entstehen. Überforderung und Selbstzweifel überschatten bisweilen das Mutterglück. Gleichzeitig ist der Druck, eine „gute“ Mutter zu sein, sehr groß, sodass sich die Betroffenen oft nicht trauen, offen über diese Themen zu sprechen. Leicht umzusetzende Übungen helfen dabei, die vermittelten Inhalte auf einer tieferen Ebene zu verinnerlichen.

Sich selbst zu lieben, ist eine der größten Herausforderungen im Leben. Für den Bestsellerautor Robert Betz ist Selbstwertschätzung und Selbstliebe der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben. Denn die Meisten von uns haben in ihrer Kindheit verlernt, sich selbst zu lieben – und ihr Herz verschlossen. Doch nur, wer sich selbst liebt, den liebt auch das Leben: Sobald es uns gut geht und wir uns mit allen Gefühlen und Emotionen annehmen, kommt auch das Gute und Positive in unser privates und berufliches Leben. 

Menschen, die Ärger, Wut und Hilflosigkeit in uns auslösen – wir begegnen ihnen fast täglich: Sei es der Chef, der Nachbar, die Kollegin oder sogar der Partner, Freunde oder die eigenen Kinder. Höchste Zeit, endlich mit diesen »Knöpfedrückern« ins Reine zu kommen, die mit unseren Gefühlen Achterbahn fahren! Denn eigentlich sind sie unsere wichtigsten Helfer: Durch ihr Verhalten führen sie uns den eigenen inneren Unfrieden vor Augen, der uns unglücklich macht und der die Konflikte im Außen verursacht. Robert Betz zeigt, wie wir die verborgenen Botschaften hinter jedem Konflikt entschlüsseln, negative Gefühle auflösen und endlich Frieden schließen können – mit uns selbst und den Menschen um uns.

Unser unermüdliches Streben danach, in allen Bereichen überdurchschnittlich zu sein, schränkt uns eher ein, als dass es uns voranbringt. Denn wenn wir scheitern oder unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden, kehrt sich Selbstbewusstsein rasch um in Selbstkritik. Und wir können uns anstrengen, wie wir wollen, es wird immer jemanden geben, der noch intelligenter, erfolgreicher oder attraktiver ist als wir. Was wirklich stärkt, ist Selbstmitgefühl

in Arbeitsbuch, um sein ganz persönliches Warum herauszufinden. Und mit dem sich diese Erkenntnisse konkret in Alltag, Team, Unternehmen und Karriere anwenden lassen. Mit zwei Koautoren hat Sinek einen detaillierten Leitfaden erstellt, der Punkt für Punkt zum eigenen Warum führt. Und dabei häufige Fragen beantwortet wie: Was ist, wenn mein Warum dem der Konkurrenten gleicht? Kann man mehr als ein Warum haben? Und wenn meine Arbeit nicht zu mir passt – warum mache ich sie dann überhaupt?

Unsere ersten Beziehungen prägen uns das ganze Leben lang. Ob wir unsere Eltern und frühen Bezugspersonen als zugewandt und liebevoll oder eher als distanziert oder gar abweisend erlebt haben – diese Erfahrungen wirken sich unter Umständen selbst heute noch auf unsere Partnerschaften aus. Die gute Nachricht ist: Selbst wenn unsere Kindheit nicht so ideal war – unser System ist darauf programmiert, wieder heil zu werden, weiß die erfahrene Traumatherapeutin Diane Poole Heller aus ihrer langjährigen Praxis. Dieses Buch hilft dabei, unsere ganz persönlichen Muster und Vermeidungsstrategien in Bezug auf Nähe herauszufinden und anhand vieler praktischer Übungen aufzulösen.

MEHR ACHTSAMKEIT & DANKBARKEIT: Durch das Notieren deiner positiven Erfahrungen jeden Tag lernst du schnell positiver und bewusster durchs Leben zu gehen. Du erkennst die kleinen Dinge im Alltag, die dich langfristig glücklich machen. Das Tagebuch verhilft dir zu mehr SELBSTREFLEKTION und ACHTSAMKEIT – es dauert nur 5 Minuten pro Tag.

Du fühlst dich oft in deinem Leben überfordert, weißt nicht mit komplizierten Situationen umzugehen und findest, dass die anderen sowieso alles besser können als du? Die Vergangenheit hat dich im Griff und du bereust Dinge, die du getan oder nicht getan hast? Wenn du dich immer wieder fragst, warum du Altes nicht loslassen und endlich dein Glück finden kannst, ist es an der Zeit, deinen inneren Fokus auf deine Persönlichkeitsentwicklung zu lenken. In fünf Schritten mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe in dein Leben bringen! Mit Selbstfindung, Vergangenheit, Selbstliebe, dem Inneren Kind und Glück wirst du gezielt an deine Kernthemen herangeführt und kannst bisherige Kenntnisse vertiefen!

Deutschlands erfolgreichstes Dankbarkeitstagebuch! Mit nur sechs Minuten am Tag kannst du deine Achtsamkeit und deinen Fokus auf Fülle & Dankbarkeit stärken. Einfach & wirkungsvoll. (Tipp: auch toll als Geschenkidee!)

Inneres Kind & Arbeit mit inneren Anteilen

Das Innere Kind ist Metapher für innere Anteile, die uns bis heute prägen. Kennst du dein Sonnen- und Schattenkind, kannst du aktiv an der Heilung verletzter Anteile arbeiten und deine Selbstannahme und Selbstliebe fördern. Das begleitende Arbeitsbuch hilft beim Lösen der Übungen.

Das Innere-Kinder-Retten ist eine leicht verständliche Anleitung, wie du verletzte innere Anteile in dein Herz holen kannst. Gabriele Kahn bereicherte die Traumatherapie mit dieser Methode, durch die Betroffene dissoziierte Anteile & Erfahrungen integrieren können. Nutze die Kraft positiver Imagination.

Ein hilfreicher Ratgeber, der jeden Suchenden auf dem Weg zum inneren Kind mithilfe von zahlreichen kompetenten Ratschlägen, Selbsthilfe-Übungen, Fragebögen und Selbstauswertungen ganz praktisch begleitet.

Neugierig auf dein Inneres Kind?
Seine Lebensfreude, seine Kreativität, sein Selbstbewusstsein? Mit diesem ressourcenorientierten Arbeits- und Übungsbuch zur Inneren-Kind-Arbeit nimmt uns Susanne S. Weik mit auf eine Schatzsuche in die faszinierende Welt unserer tiefsten und kraftvollsten „kindlichen“ Potenziale.

Millionen von Menschen erleben ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich selbst. Im Erwachsenenalter wirkt die vergiftete Kindheit immer noch nach – mangelndes Selbstwertgefühl und latente Aggressionen sind die Folgen.

Obwohl lieblose Mütter einen verheerenden Einfluss auf ihre Töchter haben können, lässt sich dieses schmerzliche Erbe dennoch überwinden. Die bekannte Therapeutin Susan Forward zeigt Wege auf, wie Betroffene die negative Dynamik in der Beziehung zur Mutter verstehen und bewältigen können, um sich von den Fesseln der Kindheit zu befreien, emotionale Unterstützung zu erfahren sowie Selbstvertrauen und Selbstachtung zurückzugewinnen.

Partnerschaft, Liebesleben & Kommunikation

Eine glückliche Liebesbeziehung ist keine Glückssache, sondern eine Frage der persönlichen Entscheidung«, sagt Stefanie Stahl. Vor allem gilt es, den Selbstwert zu stärken sowie die Balance zwischen Anpassung und Selbstbehauptung zu finden. Wenn wir diese Mechanismen verstehen, müssen wir nicht mehr darauf warten, dass sich der Partner verändert oder Mr oder Mrs Right anklopft, sondern können unser Glück selbst in die Hand nehmen.

aben Sie manchmal das Gefühl, mehr zu geben als Ihr Partner? Wenn Paare sich aneinander klammern und von einer Beziehung erwarten, die eigene innere Zerrissenheit zu lindern, entwickeln beide Partner Rollen und manövrieren sich in einen tückischen Kreislauf aus Co-Abhängigkeit. Sigmund Ambrosius kennt den Gewissenskonflikt zwischen dem Verlangen, gebraucht zu werden und der Notwendigkeit, Grenzen zu setzen. 

Viele Beziehungen kranken heute an übersteigerten Emotionen, romantischen Wunschvorstellungen und besitzergreifendem Verhalten. Anne Wilson Schaef zeigt eine eindrucksvolle Alternative auf: Jemanden wirklich zu lieben heißt, immer bei sich selbst zu bleiben und doch gemeinsam mit dem anderen den Lebensweg zu gehen. 

Jahrelang litt Byron Katie unter Depressionen, hatte massive Essstörungen, Zornausbrüche und war Alkoholikerin. Mit 44 Jahren schien ihr Leben ziemlich ausweglos. Ein Erleuchtungserlebnis änderte ihr Leben dramatisch. In der Folge entwickelte sie ein ebenso einfaches wie wirkungsvolles Selbsterkenntnis-System. Es erwies sich als dermaßen effektiv, dass es sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Mit seiner Hilfe gelingt es dem Einzelnen, seinen Schatten zu integrieren, bewusst Verantwortung für die eigenen Probleme zu übernehmen und sie zu lösen. Zusammen mit Stephen Mitchell erzählt Byron Katie erstmals von ihrem Leben, stellt die Entwicklung ihrer Selbstfindungs-Technik dar und illustriert anhand zahlreicher Beispiele, wie sie funktioniert und wie wir davon profitieren.

Byron Katies Methode der „Wahrheitsfindung“ hat bereits Hunderttausenden geholfen, ihr Leben einfacher zu machen, Stress abzubauen und mit sich selbst und anderen liebevoller umzugehen. In diesem Buch wendet sie ihre vier einfachen Fragen auf den Bereich der Partnerschaft an, von der intimen Zweierbeziehung über enge Freundschaft bis zu kollegialen Beziehungen. Byron Katie hilft dem Leser, tief verwurzelte Überzeugungen bezüglich Anerkennung, Wertschätzung und Liebe in Frage zu stellen und dadurch echte, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.

Viele Beziehungen kranken heute an übersteigerten Emotionen, romantischen Wunschvorstellungen und besitzergreifendem Verhalten. Anne Wilson Schaef zeigt eine eindrucksvolle Alternative auf: Jemanden wirklich zu lieben heißt, immer bei sich selbst zu bleiben und doch gemeinsam mit dem anderen den Lebensweg zu gehen. 

Ein Grundlagenwerk, das die Welt verändert! Ohne dass wir es vielleicht beabsichtigen, haben unsere Worte und unsere Art zu sprechen Verletzung und Leid zur Folge – bei anderen und auch bei uns selbst. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Gleichzeitig lernen wir, uns ehrlich und klar auszudrücken. Mithilfe der GFK lassen sich auch komplexe Kommunikationsprobleme lösen.

Wie kann ich Nähe leben, ohne mich erdrückt zu fühlen und wie kann ich Distanz zulassen, ohne Angst zu haben, verlassen zu werden? Wie können wir gut mit den Themen Macht und Abhängigkeit in Beziehung umgehen? Wie können wir gut mit schwierigen Emotionen und Konflikten in Beziehungen umgehen? Unsere wachsende Unabhängigkeit voneinander stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen im Umgang miteinander. Doch Beziehung ist nicht etwas, das funktioniert oder nicht ― Beziehung ist ein Prozess, den wir gestalten. Und wie das geht, können wir lernen.

Manche Menschen sind grundlos traurig, ängstlich oder leiden an Schmerzen, für die es keine Erklärung gibt. Manche wollen ihr Potenzial leben und stoßen immer wieder an eine Grenze, die unüberwindbar scheint. Die Ursache kann in der Familiengeschichte liegen, wenn erlittenes Leid durch Kriegserlebnisse, Unfälle oder eine frühe Trennung von den Eltern an die nächste Generation weitervererbt wurde. Das bahnbrechende Buch von Mark Wolynn zeigt einen Weg, wie dieses Erbe gelöst und integriert werden kann. Es ist ein großartiges Selbsthilfebuch, um Familientraumata zu heilen. Und um sich wieder mit sich selbst zu verbinden und endlich das eigene Leben zu leben.

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: der geniale Weg zu mehr Leichtigkeit im Familienleben. In diesem Ratgeber verschmilzt das wertschätzende Wissen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) mit den Erkenntnissen aus der Bindungsforschung und Bindungskommunikation. Dabei ist es leicht verständlich geschrieben, einfach in die Praxis umzusetzen und als Einstieg in die GFK zu verstehen.

Ein tolles Buch, um Kindern Handlungsalternativen für Streitgespräche aufzuzeigen. Die Idee für dieses Buch wurde inspiriert von dem Konzept der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK) nach dem Psychologen Dr. Marshall B. Rosenberg. Dabei geht es darum, Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und auszusprechen. Ein wertschätzendes Miteinander, Empathie und gegenseitiges Verständnis helfen dabei, Konflikte zu lösen. Dies fördert soziale Kompetenzen für einen respektvollen Umgang.

Resilienz – die psychische Widerstandskraft fördern

Resilienz ist die Kunst, mit allen Schwierigkeiten des Lebens gekonnt umzugehen. Von den kleinen Störungen des Alltags bis zum langjährigen Trauma, das unser Herz zu zerbrechen scheint. Sichere 7-Schritte-Formel zum Errichten deines emotionalen Schutzschilds: Methoden aus der Psychologie, gebündelt in einfachen Praxis-Anleitungen – damit du in kürzester Zeit deine innere Widerstandskraft voll entfaltest.

Birgit Eberle gibt nicht nur Einblicke in die Resilienzforschung, bekannte Längsschnittstudien und Erkenntnisse der Epigenetik – sie benennt mit „7 Säulen der Resilienz“ die zentralen Eigenschaften, die eine Persönlichkeit flexibler und widerstandsfähiger gegenüber den täglichen Belastungen und den Schicksalsschlägen machen. Selbstwirksamkeit, Optimismus und Akzeptanz bilden darunter wichtige Merkmale, die nicht angeboren sind, sondern sich gezielt trainieren lassen. Hier hilft ein vielfältiger Werkzeugkasten, der Tools aus NLP, Selbstmanagement und Achtsamkeitstraining entlehnt.

Eine Lebenseinstellung, die den Blick zuversichtlich nach vorn lenkt. Eine Haltung, die auf Gelassenheit und Selbstsicherheit beruht. Es gibt Menschen, die all diese Eigenschaften haben. »Resilienz« heißt ihre geheimnisvolle Kraft. Christina Berndt erzählt davon in vielen Beispielen und beschreibt, was Neurobiologen, Genetiker und Psychologen über die Entstehung dieser seelischen Widerstandskraft herausgefunden haben. All jenen, die diese Stärke mitunter vermissen, gibt sie aber auch ganz praktische Hilfestellung. 

Spiritualität & Energie

Du bist eine mutige Seele! Ein Buch, das den Blick auf das eigene Leben und „Schicksal“ verändert. Was steckt hinter den schwersten Prüfungen des Lebens? Ist jegliches Leiden sinnlos oder gar gottgegebene Strafe? Nein, meint Robert Schwartz. Die Botschaft seines Buches ist ebenso tröstlich wie lebensbejahend: Schicksalsschläge sind sinnvoller Teil unseres Lebens, denn die Seele plant ihren irdischen Weg noch vor der Geburt. Jede Prüfung ist eine Chance auf inneres Wachstum und spirituelle Reifung – eine Aufgabe für wahrhaft mutige Seelen.

Lernen Sie die von Reinhard Stengel entwickelte ‚Seelenschamanische Energiearbeit‘ kennen. Der beliebte Schamane kann mittlerweile auf die erfolgreiche Behandlung von Hunderten von Patienten zurückblicken. Sein einzigartiges Vorgehen ist, verschiedene Traditionen miteinander zu kombinieren und aus jeder das herauszugreifen, was seinen Erfahrungen entspricht und sich in der Praxis bewährt hat.
Er knüpft dabei an das überlieferte Wissen, von Organsprache und Aura über Krafttierreise und Inneres Kind bis hin zu Automatischem Schreiben oder Auflösung von Flüchen, an.

Die Inkas, eine der größten Zivilisationen des amerikanischen Kontinents, waren nicht nur berühmte Städtebauer, sondern besaßen auch ein außergewöhnliches Medizinsystem. Ihre Schamanen entwickelten vor mehr als 5000 Jahren eine Technik, Krankheiten mit Geist und Licht zu heilen. Alberto Villoldo studierte 25 Jahre lang die heilende Macht dieser energiemedizinischen Tradition. Aufbauend auf dem alten Heilsweg, stellte er ein praktikables Programm zusammen, das es ermöglicht, sich selbst und andere zu heilen und Krankheiten zu vermeiden. Kernstück seines Konzepts sind die lichtvollen Energiefelder, die den materiellen Körper umgeben und sich im Krankheitsfall verändern. Schritt für Schritt macht Villoldo den Leser mit den Techniken vertraut, die Aura zu sehen und das Energiefeld zu harmonisieren.

Der »heilige Traum« ist das Herzstück schamanischer Weisheit: eine kraftvolle Vision, die das Potenzial hat, den Menschen zu seinem wahren Lebenssinn zu führen. Wie wir diesen Traum lebendig werden und uns von ihm leiten lassen, zeigt der weltberühmte Schamanismus-Experte Alberto Villoldo. Veranschaulicht durch spannende Erfahrungsberichte und anhand von praktischen Übungen wird es möglich, blockierende Glaubensmuster loszulassen und grenzenlose innere Freiheit zu erleben. Als bewusste Schöpfer unseres eigenen Schicksals können wir unsere verborgene Lebensvision erkennen und zu voller Blüte bringen!

Erstmals beschreibt White Eagle ausführlich die Schritte zur Entwicklung höheren Bewusstseins, die Ausbildung der Fähigkeiten des Hellsehens und Hellhörens. Besonderen Raum schenkt er dem Zwillingsgesetz von Wiederverkörperung und Karma. In einzigartiger Klarheit entschlüsselt er das Mysterium des Rades der Wiedergeburt, indem er den Unterschied zwischen der begrenzten irdischen Persönlichkeit und ihrem höheren Selbst offenbart. „Der Geistige Pfad“ schließt mit einer Botschaft über geistiges Heilen und die Macht der Gedanken. Durch alle Kapitel schwingt jener wunderbare Geist der Güte, der White Eagle charakterisiert und der auch dieses Buch zu einem strahlenden Licht für den Lebensweg werden lässt.

Die Essenz der Heilkraft schamanischer Seelenreisen wird hier in romanhafter Form beschrieben – und bildet die anschauliche Ergänzung ihrer Bestseller Auf der Suche nach der verlorenen Seele und Heimkehr der Seele. Sandra Ingerman ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der Anwendung schamanischer Techniken in der modernen Psychologie. Die ausgebildete Ehe- und Familientherapeutin war enge Mitarbeiterin von Prof. Michael Harner und ist seit vielen Jahren für die Foundation for Shamanic Studies tätig.

Alles, was wir in dieser Welt erleben, ist Energie, und alles, was wir erleben, hat eine Energie in sich. Wenn du die Sprache der Energie begreifst, kannst du alles verändern. In diesem Buch geht es um Energie, mit der du dein Leben gestalten kannst. Jeder von uns besitzt Manifestationskräfte, du musst nur lernen, sie im Rahmen der 12 Gesetze des Universums anzuwenden und vor allem die gleiche Sprache des Universums sprechen. Die Autorin zeigt dir in diesem Buch, wie du die unendliche Energie des Universums zum Manifestieren und für Wünsche ans Universum nutzen kannst. Falls du dich wunderst, warum es bisher bei dir noch nicht so gut klappt mit dem Wunder kreieren, erfährst du, welchen Einfluss die Entwicklung deines Bewusstseins dabei hat, wie energetische Blockaden deine Bestellungen sabotieren können und vor allem, wie du diese in Minuten auflösen kannst. 

Umfassende Information über Chakra-Arbeit und Gesundheit, durchgehend vierfarbig gestaltet mit vielen Fotos und Grafiken. Chakra-Arbeit wirkt auf Körper, Geist und Seele und führt zu mehr Harmonie, Stabilität und Lebensenergie. Praxisnah vermittelt das Chakra-Praxisbuch alles Wissenswerte über die sieben Energiezentren im menschlichen Körper: Von einer fundierten Einführung über zahlreiche Tests und Programme zur Harmonisierung bis hin zu Chakra-Yoga-Übungen. Es bietet umfassende Information über Aura, Prana, Kundalini sowie Hand- und Fußreflexzonen. Für die Entwicklung innerer Harmonie werden Chakra-Therapien mit Aromaölen, Heilkräutern, Heilsteinen, Bachblüten und Mantras vorgestellt.

buchempfehlungen-Selbstliebe-empowerment-lesetipps-web

Naturgeister sind jene Kräfte, die die Natur beleben und beseelen. Viele Menschen spüren ihre Anwesenheit, sehen ihre Zeichen, wissen jedoch nicht, wie sie mit ihnen Kontakt aufnehmen können. Ihnen ist dieses liebevoll gestaltete Nachschlagewerk ebenso eine wertvolle Unterstützung wie all jenen, die die Fantasiewelt ihrer Kindheit wiederaufleben lassen wollen. Neben Hintergrundinformationen zur Anderswelt, zu den Elementen und den verschiedenen Reichen unserer Erde und ihren geheimnisvollen Bewohnern gibt Jeanne Ruland praktische Tipps zur Verbindung mit diesen Naturwesen.

Das Urwissen unserer Vorfahren und der echten Schamanen aus anderen Kulturen ist gefragter denn je. Adelheid Brunner lebt und lehrt diese Rituale, die früher selbstverständlicher Teil des Lebens waren. Sie zeigt, dass die Kraft der schamanischen Techniken ungebrochen ist: Sie helfen, sich mit der Natur zu verbinden und in einen tiefen Kontakt zu sich selbst zu kommen. Das bewährte Praxis- und Ausbildungsbuch bietet 70 Anwendungen für Rituale, Meditationen und selbst gemachte Heilmittel sowie ausführliche Porträts von zwölf heimischen Kraftpflanzen und vier uralten Schamanenpflanzen.

Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: »Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen. Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.

Kräuterkunde & Natur

Sehr umfangreiches und informatives Buch über Wildkräuter, aufgelockert durch zahlreiche Anwendungsbeispiele für Küche und Gesundheit. Auch für Einsteiger ist dieses Buch super geeignet, da die vielen Fotos und die Unterteilung nach Lebensbereichen, wo man die Pflanze antreffen kann, das Finden erleichtert. Gut gelungen sind die ausführlichen Pflanzenportraits, die jeweils die Einsatzgebiete in der Naturmedizin beleuchten, sowie die Verwendung in der Küche (inkl. Rezepte).

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen: zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Bildern und Farbfotos. Dazu kommen Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet werden können. Mit Informationen über die Inhaltsstoffe und ihre gesundheitlichen Wirkungen sowie der Beschreibung giftiger Pflanzen, mit denen eine Verwechslungsgefahr besteht. Bestimmungshilfe nach Blattform und Blütenfarbe, Verzeichnisse nach Inhaltsstoffen, besonderen kulinarischen Verwendungen und medizinischen Indikationen.

Hexenmedizin ist Medizin der Erde. Es ist die älteste Medizin der Menschheit, die Heilkunde der wenigen noch existierenden Naturvölker, der Heilerinnen & Schamanen. Es geht um Wissen, um die Heilkräfte unserer inneren und äußeren Natur. Hexenmedizin ist mehr als nur ein faktisches Wissen um die Heilpflanzen, Giftgewächse, psychedelischen oder gynäkologischen Mittel. Es geht um die verschüttete Fähigkeit, mit den Tier- und Pflanzengeistern zu reden und mit ihnen Freundschaft zu schließen. Es geht um die Ekstasefähigkeit, die diese Kommunion mit den Geschöpfen ermöglicht. Diese Naturmedizin kennt zwar die Power-Pflanzen, die Rausch- und Ekstasebringer, die den Menschen ergreifen, die Grenzen seines alltäglichen Daseins sprengen und ihn in »jenseitige« Welten katapultieren. Sie kennt vor allem aber auch die milden Gewächse, die kosmische Harmonien einfangen und sie dem Menschen vermitteln, sodass er heil sein kann. Mit diesen Hexenkräutern und Zauberpflanzen befassen sich die Autoren in diesem Buch.

Hildegards Heilkunde – aktueller denn je

• Wohltuend und wirkungsvoll: Hildegards Ernährungslehre mit zahlreichen Rezepten

• Hildegards Heilpraxis für die häufigsten Alltagsbeschwerden von Atemwegsleiden bis zu Zahnerkrankungen

• Die besten Pflanzenhelfer von A bis Z: Anwendung bei Hildegard und heute

Universalgelehrte, Prophetin und Künstlerin zugleich, war Hildegard von Bingen eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters. Ihre außerordentlichen Fähigkeiten als Heilerin gründeten auf einem umfassenden naturkundlichen Wissen und einem ganzheitlichen Menschen- und Weltbild. Hinterlassen hat sie einen wahren Schatz an Heilwissen, der noch heute Gültigkeit hat.

Jede Jahreszeit hat ihre ganz eigene Besonderheit und Schönheit. Der Wald bietet den perfekten Raum, um den Jahres kreis in all seinen Facetten zu erleben und zu genießen. Dieses Buch zeigt uns, wie der japanische Trend des Waldbadens nicht nur in Frühling und Sommer genussvoll gelingt, sondern wie wir selbst im vermeintlich kargen Winter die heilsame Kraft des Waldes für uns nutzen können. Auf dieser Reise durch unsere Wälder im Wandel der Jahreszeiten finden wir neben passenden Übungen zum Waldbaden Wissenswertes zur Baumkunde, alte Mythen, Bräuche und Rituale sowie genussvolle Rezepte. Mit der Kraft des Waldes können wir den stressigen Alltag hinter uns lassen und wieder in den natürlichen Rhythmus des Lebens finden.

Pflanzen können ihre Lebenskraft an uns Menschen weitergeben. Der Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl und seine Frau Christine kennen sich mit den Heilwirkungen von Pflanzen, Hausmitteln und den traditionellen Heilmethoden der Naturvölker sehr gut aus und vertrauen ganz auf diese grüne Kraft, die sie in Wald, Wiese, Garten und Küche finden.  Dieses Buch stellt ihre pflanzlichen Verbündeten – die wichtigsten Heilpflanzen der Familie Storl, ihre besten Hausmittel und überlieferte Heilanwendungen – für alle Alltagsbeschwerden vor. Christine Storl erzählt wie die Familie diese grüne Kraft selbst nutzt und sie verrät uns die uralten Rezepturen, die sie weiter entwickelt und verfeinert hat. Alle praktischen Anwendungen werden anschaulich gezeigt. So kann jeder die Storlschen pflanzlichen Verbündeten auch für sich selbst nutzen.

Affiliate-Links / Disclaimer:

Kommt nach Klick auf den Link ein Kauf zustande, erhalten wir von Amazon eine kleine Provision. Für dich als Kund:in ändert sich der Kaufpreis nicht, egal ob du über unsere Seite oder auf einem anderen Weg in den Onlineshop gelangst. Die Provision wird von dem jeweiligen Affiliate-Partner gezahlt, ohne Ihren Kauf zu belasten. So kannst du Selbstliebe.zone unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.